Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse




Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse - Film Stream (1962)

Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse ist ein Kriminalfilm und ein Klassiker von 1962

In Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse beobachtet Nick Prado bei einer Theateraufführung unheimliche Vorgänge. Kurz darauf ist er tot.

Inhalt von Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse

Während die umjubelte Tänzerin Liane Martin im ausverkauften Metropol-Theater auftritt, geschehen in der einzigen leeren Zuschauerloge unheimliche Dinge.

Wie von Geisterhand bewegen sich dort ein Opernglas, ein Programmheft und ein Stuhl. Als ein Unbekannter den mysteriösen Vorgang von einer benachbarten Loge aus beobachtet und dem Unsichtbaren folgt, landet er durch eine Falltür im Requisitenkeller des Theaters.

Der Revueclown Bobo will wissen, wie viel der Neugierige über ein „Unternehmen X“ weiß. Als der Unbekannte auch unter der Anwendung von Folter schweigt, wird er im Auftrag eines geheimnisvollen Hintermannes kaltblütig ermordet.

Der Portier des Metropol beobachtet, wie einige Bühnenarbeiter einen auffallend schweren Schrankkoffer in einem Lieferwagen der Transas-Spedition verschwinden lassen. Später findet man am Hafen den Koffer mit der Leiche.

Unter strengster Geheimhaltung trifft kurze Zeit später der ⇒FBI-Agent Joe Como ein. Kommissar Brahm vom Sonderdezernat für Staatssicherheit vermutet, dass es sich bei dem Ermordeten um Comos Kollegen Nick Prado handelte, was der amerikanische Ermittler nach einem Besuch im Leichenschauhaus bestätigen kann.

Die Beamten wissen, dass Prado dem Unternehmen X auf der Spur war. Allerdings weiß niemand, worum es sich dabei handelt. Es dauert nicht lange, bis Como eine Warnung erhält, die auf den totgeglaubten Verbrecher Dr. Mabuse hindeutet.

Kriminalassistent Hase weiß schließlich zu berichten, dass man im Regenmantel des ermordeten Nick Prado einen Zettel mit der Telefonnummer der Tänzerin Liane Martin gefunden hat.

Am Metropol-Theater fällt Joe Como ein Lieferwagen der Transas-Spedition auf. Im Lagerhaus trifft er auf deren Chef, Herrn Droste, der vorgibt, von nichts zu wissen. Wenig später fallen ein Transportfahrer und der Portier des Metropol grausamen Anschlägen zum Opfer.

Liane Martin scheint ein Geheimnis zu verbergen und fühlt sich von unsichtbaren Mächten verfolgt. Kommissar Brahm erhält unterdessen eine Mitteilung aus dem Innenministerium.

Beim Unternehmen X geht es laut verlässlicher Quelle darum, in den Besitz einer Erfindung des Nobelpreisträgers Professor Erasmus zu kommen…

5/5 - (1 vote)
Teile diesen Beitrag